Hier finden Sie eine Auswahl an Schreibtechniken, die Sie in den verschiedenen Phasen des Schreibens unterstützen können.
Lesen
Um Einblick in das Thema zu erhalten und an den aktuellen Forschungsstand anzuknüpfen, müssen wissenschaftliche Texte gelesen werden. Lesen bedeutet in diesem Zusammenhang, sich komplexe Inhalte zu erschließen und für das eigene Forschungsinteresse nutzbar zu machen. Dabei unterstützen folgende Techniken:
Text verfassen
Nun endlich beginnt das eigentliche Schreiben. Dabei sollte man sich bewusst sein, dass es sich zunächst immer um einen Rohtext handelt, der später noch verändert und überarbeitet werden kann. Folgende Techniken helfen dabei, ins Schreiben zu kommen und einen Erstentwurf zu verfassen:
Überarbeiten und Abschließen
In dieser Phase wird der Rohtext noch einmal überprüft: Stimmt die Argumentationsstruktur? Gibt es Redundanzen? Fehlen wichtige Aspekte? Techniken zum Überarbeiten: